WHITE FOX

Advisory

Global trade
but simple!

Wir straffen Ihre Zoll- und Exportkontrollabläufe.

Strukturiert. Sorgfältig. Skalierbar.

WHITE FOX Advisory

WHITE FOX

Advisory

Die Boutique-Beratung für lean global trade.

WHITE FOX Advisory ist eine auf den Bereich Außenwirtschaft spezialisierte Beratung für Zoll und Exportkontrolle sowie alle hiermit im Zusammenhang stehenden Governance und Compliance Projekte.

Der Fokus

Schlanke Strukturen und durchdachte Prozesse.

Das Ziel

Starke Performance und echte Entlastung – Für Sie.

Mit unserem Ansatz vereinen wir

COMPLIANCE + OPERATIONAL EXCELLENCE + SAVINGS

Professionelle Begleitung

Außenwirtschaft braucht Expertise. Fachwissen, Erfahrung und Pragmatismus bringen Global Trade Projekte zum Erfolg. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Professionelle Begleitung

Nachhaltige Lösungen

Identifikation der wahren Problemursache. Nur so ist sichergestellt, dass erarbeitete Maßnahmen langfristig wirken. Legen Sie das Fundament für Automatisierung.

Nachhaltige Lösungen

Messbare Erfolge

Operationalisierung setzt die Definition einer Benchmark voraus. Erst dann kann der Status Quo in Relation gesetzt und Verbesserungen quantifiziert und visualisiert werden.

Messbare Erfolge

Überzeugen Sie sich.

DNA

Kein Verzicht, sondern
Befreiung von Ballast.

Unsere DNA lean global trade ist für all unsere Projekte und Arbeitsergebnisse von größter Bedeutung. Als unsere wichtigste Maxime steht sie immer im Zentrum unseres Handelns und bestimmt daher maßgeblich unsere Arbeit. Fabian Jodl
Fabian Jodl
Der Blick für das Wesentliche, die Liebe zum Detail und das Durchhaltevermögen zum Wohle robuster Lösungen. All dies setzt voraus, dass wir uns mit unserem Leitgedanken lean global trade identifizieren, ihn verinnerlichen sowie langfristig bei unseren Mandanten zum Einsatz bringen. Adrian Kemter
Adrian Kemter

Challenge

Das unglückliche Los der Außenwirtschaft:
zum Chaos verdammt

Überforderung, Frustration, Stress... jeder in Zoll und Exportkontrolle weiß:

Die Probleme sind zahlreich und wirken oft unüberwindbar. Widrige Gegebenheiten und eine der Außenwirtschaft inhärente Unübersichtlichkeit erschweren die Situation zusätzlich.

Dem Durcheinander liegen in der Regel drei Herausforderungen zugrunde.

Aufgaben

Stets an Komplexität zunehmende Materie durch immer wieder neue Regularien und ein kaum zu bewältigendes Anforderungsprofil

Zeit

Permanenter Termindruck des operativen Geschäfts und ein nicht nachlassender Personalmangel

Stakeholder

Abhängigkeiten von unzuverlässigen Informationsquellen und ein erdrückendes Spektrum an Anfragen und Erwartungen

Aber

Außenwirtschaft geht auch in einfach!

Außenwirtschaft geht auch in einfach

Solution

Global trade
but simple!

Organisation strukturieren

Integration und Einordnung

Ist die Funktion Außenwirtschaft im Organigramm des Unternehmens berücksichtigt, wo ist sie aufgehängt und wie sind die Weisungsverhältnisse und Reportingstrukturen ausgestaltet?

Abgrenzung und Eingrenzung

Welche Tätigkeiten umfasst der Kompetenzbereich der Außenwirtschaftsfunktion und wo liegen die Verantwortlichkeiten von Zoll und Exportkontrolle?

Rollen und Zuständigkeiten

Wurde das Aufgabenspektrum der Außenwirtschaftsfunktion sinnvoll auf die vorhandenen Mitarbeiter aufgeteilt und sind entsprechende Stellenbeschreibungen definiert?

Prozesse schärfen

Kernprozesse

Sind alle wichtigen Prozesse skizziert bzw. grob umrissen und ist geklärt, ob es sich um funktionseigene oder um funktionsübergreifende Prozesse handelt?

Input/Output

Was löst den Prozess aus, welche Informationen müssen eingebracht werden und was ist das Ergebnis bzw. das Ende des Prozesses?

Beteiligte

Welche Rolle ist prozessverantwortlich und mit welchen Tätigkeiten sind Stakeholder in den Prozess eingebunden?

Prozessbalance

Ist der Abstraktionsgrad des Prozesses vernünftig gewählt und liegt ein passendes Verhältnis zwischen Prozessdurchsatz und -stabilität vor?

Abläufe standardisieren

Sequence of Tasks

Wurde der Prozess schlüssig aufgebrochen und in zuweisbare Aufgabenschritte zerlegt?

Ausgestaltung

Ist jedem Aufgabenschritt eine Verantwortlichkeit zugewiesen und wurde definiert, ab wann bzw. mit welcher Leistung der Aufgabenschritt als erfüllt gilt?

Automatisierung

Ist der Entscheidungsbaum binär und wurden alle Eventualitäten mit stabilen Schleifen berücksichtigt?

Außenwirtschaft skalieren!

Kontakt aufnehmen

Service Portfolio

Durchdacht von A bis Z. Unsere Kacheln und Beratungspakete.

  • Zoll
  • Exportkontrolle

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?